Die von der NGO Fairtrade Lëtzebuerg organisierten Fairtrade-Wochen sind auch in der Ausgabe 2022 ein großer Erfolg! Über 100 Aktionen rund um den fairen Handel werden in ganz Luxemburg von mehr als 70 Partnern organisiert. (FR)
Um die Akteure des Finanzsektors für die Dringlichkeit von Menschenrechtsfragen zu sensibilisieren, startet die Initiative pour un devoir de vigilance mit der Unterstützung von Fairtrade Lëtzebuerg und weiteren Organisationen, eine Mobilisierungsaktion, die sich an den Generaldirektor von Luxembourg For Finance, der Agentur für die Entwicklung des Finanzsektors, Nicolas Mackel, aber auch an andere institutionelle Akteure des Finanzplatzes richtet. (FR)
Fairtrade Lëtzebuerg wurde im Jahr 1992 gegründet und feiert in diesem Jahr sein dreißigjähriges Bestehen. Am Dienstag, den 22. März, fand eine Pressekonferenz statt, bei der die luxemburgische NGO auf die letzten drei Jahrzehnte zurückblickte und die diversen Sensibilisierungskampagnen im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums vorstellte.
À l’occasion de la Journée internationale du café 2021 ; ensemble avec la Fondation du Grand-Duc et de la Grande-Duchesse, l’association Stand Speak Rise Up, l’ONG Le Soleil dans la Main et les torréfacteurs luxembourgeois Lëtz Coffee, Bruno et Feierboun ; l’ONG Fairtrade Lëtzebuerg présente 4 nouveaux projets innovateurs autour du café, en présence de Vincent Ballot, meilleur ouvrier de France torréfacteur.
À l’occasion de la Journée internationale du café, l’ONG Fairtrade Lëtzebuerg, vous invitent chaleureusement à une soirée gastronomique: « Le café, le voyage de tous les sens »
Des producteurs, des travailleurs aux consommateurs : comment le commerce équitable a œuvré pour que les vagues du Covid ne submergent pas les acteurs du Sud ?
Que ce soit dans votre rituel soin, vos lectures, vos moments en famille ou dans votre assiette, (re)découvrez cet été le commerce équitable et avec cela notre nouvelle rubrique Summer mat Fairtrade !
Lerne drei besondere Farmer kennen: Ponisih, Caroline und Roberto. Erfahre, welche Hoffnungen, Ängste und Herausforderungen sie antreibt, wie sie nicht klein beigeben und sich stark machen für eine faire Zukunft.
Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unseres Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie hier:Datenschutzerklärung